1. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen der technischen Funktionalität, der Analyse des Nutzerverhaltens sowie – sofern Sie zustimmen – Marketingzwecken.
Die Verwaltung der Cookie-Einwilligungen erfolgt über das WordPress-Plugin „Complianz“.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
a) Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten, z. B. Warenkorbfunktionen oder die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
b) Analyse-Cookies (Statistik)
Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren (z. B. über Google Analytics oder Meta Pixel).
Die Informationen werden anonym erhoben und dienen der Verbesserung unseres Angebots und der Benutzerfreundlichkeit.
c) Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Sie ermöglichen es uns, relevante Werbung anzuzeigen und unsere Marketingkampagnen zu optimieren.
3. Drittanbieter, die Cookies setzen können
Beim Besuch unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern gesetzt werden, insbesondere durch eingebettete Inhalte oder integrierte Dienste. Dazu gehören unter anderem:
- Google Analytics (Analyse)
- Meta Pixel (Facebook / Instagram) (Marketing)
- YouTube (eingebettete Videos)
- Google Maps (Kartendarstellung)
- WooCommerce (Shop-Funktionalität und Warenkorb)
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung dieser Anbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
4. Speicherdauer und Kontrolle
Cookies werden auf Ihrem Endgerät für maximal 30 Tage gespeichert, sofern Sie nicht zuvor Ihre Einwilligung widerrufen oder Cookies löschen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit direkt über das Cookie-Banner (verwaltet durch Complianz) ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen.
Darüber hinaus können Sie Cookies manuell in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
5. Rechtsgrundlage
Die Speicherung von essenziellen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).
Alle anderen Cookies (Analyse und Marketing) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
6. Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer
➡️ Datenschutzerklärung.